Martin reist schon wieder - Reiseblog von Martin Jordan
  • Home
  • Travel
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
    • Südamerika
      • Chile
      • Bolivien
      • Ecuador
      • Peru
      • Kolumbien
    • Asien
      • Myanmar
  • Austria
    • Kärnten
    • Salzburg
    • Wien
  • Photography
  • About Me
Home
Travel
    Europa
    Deutschland
    Island
    Südamerika
    Chile
    Bolivien
    Ecuador
    Peru
    Kolumbien
    Asien
    Myanmar
Austria
    Kärnten
    Salzburg
    Wien
Photography
About Me
Martin reist schon wieder - Reiseblog von Martin Jordan
  • Home
  • Travel
    • Europa
      • Deutschland
      • Island
    • Südamerika
      • Chile
      • Bolivien
      • Ecuador
      • Peru
      • Kolumbien
    • Asien
      • Myanmar
  • Austria
    • Kärnten
    • Salzburg
    • Wien
  • Photography
  • About Me
Blog•Peru•Photography•Südamerika•Travel

Mancora, Schildkröten und die Wale

Mancora, Schildkröten und die Wale 2
13. Oktober 2018 by Martin Jordan Keine Kommentare

Ich überquere die Grenze nach Peru gegen zwei Uhr in der Nacht. Das Ganze ist ein wenig chaotisch organisiert aber klappt schließlich doch. Auch diesmal gibt es wieder ein schreckliches Bild: die Granzstation ist bevölkert von Venezuelanern die darauf hoffen, nach Peru einreisen zu dürfen. Sie schlafen hier auf der Straße. Keine schöne Situation.

Mancora, Schildkröten und die Wale 3
Bienvenidos Peru

Ich komme gegen 4 in der Früh in der kleinen Fischer- Stadt Mancora an. Es regnet leicht, so habe ich mir den Start in meinen Strandaufenthalt nicht vorgestellt. Meine Unterkunft hat mir Gott sei Dank ein Taxi gesendet, dass mich zum Hotel bringt, das sich gut 5km außerhalb von Mancora befindet.
So komfortabel die NightBusses auch sind, so richtig gut schlafen kann ich dort nicht.
Mein Gastgeber empfängt mich herzlich und zeigt mir schnell noch meinen Bungalow. Er ist eigentlich gebaut für vier Personen, aus Bambus, von der Veranda sieht man das Meer. Großartig. Ich falle jedoch nur mehr ins Bett nach dieser kurzen Nacht.

Mancora, Schildkröten und die Wale 4
Hängematten und das Meer, mehr brauche ich nicht

Mancora ist ein Surferparadies und als ich wieder wach werde weiß ich auch warum. Es geht mega der Wind. Also chillig am Strand liegen ist nicht drinnen und so kralle ich mir wieder eine Hängematte und lese. Später mache ich einen Strandspaziergang. Ich bin in Summe drei Stunden unterwegs und treffe vielleicht drei Leute. Der Strand ist wirklich verlassen. Nur an ein, zwei Hotspots (Mancora & Los Organos) tut sich was. Das Gute, wenn Strände nicht so überlaufen sind: erstens die Ruhe und zweitens die Tiere. Als ich also so dahinspaziere,
krabbelt plötzlich gut 30m vor mir eine Meeresschildkröte an Land. Unglaublich schön das Tier und schneller als gedacht. Ich mache nur ein paar Fotos und lasse sie dann in Ruhe, ich glaube ich habe sie durch meine Anwesenheit eh genug gestresst. Sorry dude.

Mancora, Schildkröten und die Wale 5
Unglaublich coole Tiere, und flotter als gedacht 

Ich mache an den Tagen am Strand nichts weiteres als lesen, schlafen, Beine hochlagern, hervorragendes Sea Food zu essen und ab und zu Kaffee trinken. Ich versuche immer wieder, mich an den Strand zu setzten aber der Wind vertreibt mich auch immer wieder recht schnell. Obwohl es gut 30 Grad hat friere ich mit T-Shirt. Ich glaube ich habe meinen Körper nun endgültig verwirrt. Das Wasser des Pazifiks ist jedoch echt warm, der Humboldt Strom zieht hier vorbei und bringt warmes Wasser mit!

Aja und ich hab auch noch richtig Glück. Von Ende Juli bis Oktober ziehen Wale an der Küste vorbei in Richtung Süden und so werden Whale watching Touren angeboten. Am letzten Tag meines Meeraufenthaltes düse ich gemeinsam mit fünf anderen, gut mit Touristen gefüllten Booten auf den Pazifik raus um die Tiere zu sichten. Ich habe ja schon welche in Island und in Alaska gesehen, aber diese Trip sollte etwas ganz besonderes werden. Schon bei der Fahrt hinaus aufs Meer wird uns angekündigt, dass wir Buckelwale sehen werden. Wir müssen auch gar nicht lange suchen, da sehen wir schon die erste Walflosse aus dem Wasser ragen. Ich liebe diese majestätischen und sanften Riesen.

Mancora, Schildkröten und die Wale 6
Ein erster Vorgeschmack

Die Tour läuft ab wie ein Spielfilm. Zuerst gibt’s hin und wieder eine Schwanzflosse zu sehen oder die Wale tauchen alle zwei, drei Minuten zum Luft-holen auf. Danach lassen sie sich eine Zeit lang kaum blicken. Gerade während einer Flaute taucht plötzlich eine Wal Familie auf. Eltern und ein Junges, denen wir fortan folgen. Das Grande Finale gibt’s natürlich auch: Kurz bevor wir wieder umkehren, beginnen sich die Wale plötzlich aus dem Wasser zu schrauben und man sieht sie in voller Pracht. Noch dazu machen sie das nur gut 10m von unserem Boot entfernt. Beeindruckend. Danke für die Show guys, schön, dass es euch gibt!
Zum Abschluss werden noch Mikrophone ins Wasser gelassen und an einen Lautsprecher am Boot angeschlossen, man hört die Wale untereinander kommunizieren. Eine unglaublich schöne Sprache verwenden sie.

Wow, das war echt ein Erlebnis. Ich konnte mich nicht herausfinden, warum und wann Wale springen? Werde das noch ein wenig recherchieren.
Auch die Zeit am Strand vergeht sehr schnell und der letzte Abend ist tatsächlich weniger windig und so genieße ich tatsächlich auch noch ein wenig den Sandstrand. Natürlich darf da ein romantisches Sonnenuntergang Foto nicht fehlen 😉


Mancora, Schildkröten und die Wale 7
Mancora, Schildkröten und die Wale 8
Mancora, Schildkröten und die Wale 9

Am Abend checke mir schon die Busse zu meiner nächsten Destination, Huaraz, wieder gut 4000m in den Bergen. Die Entfernungen sind nun doch gewaltiger als im kleinen Land Ecuador und so wäre ich dorthin gut 24 Stunden mit drei verschiedenen Bussen unterwegs. Ich beschließe deshalb einen kurzen Stop in der Stadt Trujillo einzulegen, zur Abwechslung ein wenig Kultur wieder 😉 Auch dorthin sind es schon 14 Stunden Busfahrt. Wär ja alles stressfrei, wenn ich in der Früh nicht verschlafen hätte und ich den ersten Bus so grad noch erwische. Danke an meinen Tuc Tuc Fahrer. Er hat sein Gefährt so richtig durchgetreten, Schlaglöcher haben wir nicht mehr bemerkt, wir sind drübergeflogen 🙂
Also, ich melde mich wieder aus Huaraz, hoch in den Anden und vermutlich auch wieder ein wenig kühler.

Adios, Martin

Share:
Reading time: 4 min
Page 1 of 212»

About me

Hi, mein Name ist Martin. Und ich reise. Ich reise sehr gerne. Und ich reise sehr viel. Und hier in diesem Blog halte ich meine Gedanken und Fotos meiner Reisen für euch und für mich fest. Stay tuned!

Instagram Feed

This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Click here to troubleshoot

Follow Me

Facebook Page

https://www.facebook.com/martinjordanfotografie/

Recent Posts

Arequipa – in der entspannten Stadt im Süden Perus

Arequipa – in der entspannten Stadt im Süden Perus

28. November 2018
San Pedro de Atacama – einen Tag in Chile

San Pedro de Atacama – einen Tag in Chile

27. November 2018
Salar Uyuni – mit einer Prise Salz

Salar Uyuni – mit einer Prise Salz

24. November 2018
An der Copacabana und am Titikaka See

An der Copacabana und am Titikaka See

22. November 2018

Popular Posts

Quilotoa – Gratwanderungen in Ecuador

Quilotoa – Gratwanderungen in Ecuador

4. Oktober 2018
Arequipa – in der entspannten Stadt im Süden Perus

Arequipa – in der entspannten Stadt im Süden Perus

28. November 2018
https://www.martinjordan.at

https://www.martinjordan.at

15. Dezember 2014
Ostsee Usedom – Nachsaison

Ostsee Usedom – Nachsaison

10. November 2016

Schlagwörter

Arndorf beautiful Bolivien Cotopaxi Cuenca Cusco Ecuador Fotografie girl hiking Imbabura Inka Kolumbien Krater Landschaft Mancora Maria Saal Martin Jordan mountains nature Nordbahnhalle Nordbahnviertel Nordbhanhof Otavalo Peru Quilotoa Quilotoa Loop Quito Reisen San Augustin Schildkröten Südamerika trostlos Trujillo Vienna Vulkan Vulkane Wale Wien winter woman Wüste Zitat Zollfeld Äquator

Search

This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Click here to troubleshoot

Sign up to your weekly Newsletter

© 2019 copyright Martin Jordan Fotografie // All rights reserved
This blog was made with love by Martin for you!